- Geschrieben von Super User
Die Adventszeit steht vor der Tür, der Einkaufswahnsinn ist gestartet, die Weihnachtsmärkte natürlich auch. Am vergangenen Wochenende waren wir mit unserem Besuch aus Kopenhagen unterwegs und insbesondere bei den
Ess- und Trinkständen war es voll.
Wir genießen also Essen und Trinken mit Freunden und Familie in Frieden und Freiheit.
Bitte vergesst dabei aber nicht die Menschen, denen es nicht so gut geht, die durch Kriegszeiten gehen, Naturkatastrophen ungeahnten Ausmaßes erleben müssen oder auch nur in unserem eigenen Land am Rande leben – egal, ob gewollt oder ungewollt.
Keine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit also, eine Zeit voller Trauer, Angst, Ungewissheit.
Vielleicht könnt Ihr ein bißchen abgeben, ein kleines Päckchen für bedürftige Menschen packen und bei wohltätigen Organisationen abgeben, um so einem Menschen eine Freude zu machen. Wir sollten uns freuen, an dem, was wir haben , ein Weihnachtsfest mit unseren Lieblingsmenschen feiern, vielleicht die Sorgen aufs kommende Jahr schieben und den Weihnachtsmonat genießen.
Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein gutes Neues Jahr 2025.
Frauke Kollakowski
Vorsitzende
- Geschrieben von Super User
Am 18. März 2024 fand die Ehrungsveranstaltung für die besten Fußballerinnen, Fußballer, Trainer und Schiedsrichter:innen in Büdelsdorf statt. Dabei belegte unsere Lisa Peters den 2. Platz - herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Platzierung !!
Lisa steht mittig !
- Geschrieben von Super User
Die Rahmenbedingungen stimmten für die Premiere in der neuen Spielklasse. Heiteres Wetter, angenehme Temperaturen, ein tip top Geläuf und ca. 150 Zuschauer*innen säumten den Spielfeldrand. Erstmalig in der Vereinsgeschichte startete unsere 1. Herren Fußball-Mannschaft in der zweigeteilten Landesliga (Schleswig). Bereits die Vorbereitung, die ausschließlich gegen Oberligisten ausgetragen wurde, setzte einige Ausrufezeichen.
Auch Tim bot eine solide Leistung (Photo by Youkick.de)
Besonders erwähnenswert die 0:2 Führung zur Halbzeit gegen den PSV NMS. Aber auch gegen Kilia Kiel wurde mit einem 0:1 Rückstand zur Halbzeit eine respektable Leistung abgeliefert. Der Osterrönfelder TSV spielt seit 6 Jahren konstant in der Landesliga und konnte sich in den letzten drei Jahren zum Saisonende immer im oberen Drittel einsortieren. Allein diese Tatsache sollte Warnung genug sein. Unsere Mannschaft weiß jedoch um ihre Stärken und ging mit dem erforderlichen Selbstbewusstsein in die Partie, in der von beiden Seiten fair um jeden Ball gekämpft und gerungen wurde, Nach dem ersten Abtasten kam unsere Mannschaft zunehmend besser ins Spiel und kontrollierte die Begegnung. In dieser überlegenen Phase erzielte Leon in der 26. Min den Führungstreffer. Kraftvoll und durchsetzungsstark wuchtete einen ungeklärten Ball über die Torlinie.
Leon traf in der 26. Min per Kopf | Marc in jedem Spiel ein Treffer (2:0 45.Min) |
Das 2:0 steuerte Marc Zeller kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.Min) bei. Der lang getretene Eckstoß landete am zweiten Pfosten von wo Marc den Ball per Kopf in die lange Ecke setzte. Nach der Pause kamen die Gäste mit dem Willen aus der Kabine die Begegnung zu drehen. Das Bemühungen war unverkennbar und die Gefahr eines Anschlusstreffers war durchaus gegeben. Auch das Wetter zeigte sich nun mit heftigem Starkregen von einer ganz anderen Seite. Großes Glück zum Spielende, als Rasmus (Backo) ein Torschuss auf der Linie klärte. Bis auf wenige Ausnahmen hatte unsere Defensive um Maxi, Rouven und Mika mit einem vor Sicherheit strotzenden Philipp Rüther im Tor alles im Griff !!
Fazit: Der Osterrönfelder TSV ist kein Leichtgewicht in der Liga, da sind großartige Spieler am Start. Umso höher darf der am Ende verdiente Sieg bewertet werden, der überwiegend kontrolliert eingefahren wurde.
- Geschrieben von Super User
Wir gratulieren Margrit und Britta zur errungenen Bronzemedaille im Damen-Doppel bei den German Open PingPongParkinson am vergangenen Wochenende in Düsseldorf! Mit Borussia Düsseldorf als Hauptsponsor und Frank Elstner und Markus Maria Profitlich als prominente Teilnehmer war das Medieninteresse auch größer als bei den ersten beiden German Open. Auf ein neues im nächsten Jahr!
"Pingpong Photo.de by (tt) Thomas Ullrich“