Home
Stadtteilfest 2025 mit Kinderlauf und Abendveranstaltung haben die Erwartungen mehr als erfüllt
- Geschrieben von Super User
Jedes Jahr bangen die Organisatoren mit dem Wetter, denn ein verregnetes Stadtteilfest würde alle Anstrengungen zunichte machen. OK, man bedient die freundlichste Wetter App und denkt positiv. Und ja, gegen Mittag klarte der Himmel auf, die letzten Regenwolken hatten sich verzogen und die Sonne bescherte uns einen großartigen Tag !
Pünktlich um 14.30 Uhr starteten die Kinderläufe in den verschiedenen Altersklassen, zuvor hatte Gerwin Stöcken das Fest eröffnet.


1. Frauen Fußballmannschaft gewinnt Pokalfinale gegen VfB Kiel mit 0:7
- Geschrieben von Super User
In einem einseitigen Spiel dominierten unsere 1. Frauen das Bezirkspokal-Finale gegen den VfB Kiel auf der Waldwiese. Die 2 Klassen tiefer spielenden Mädels in Blau/weiß konnten sich allerdings in der 1. Spielhälfte relativ schadlos halten. Lediglich zwei Treffer gelangen unserem Team bis zum Pausenpfiff. Das war ob der Überlegenheit deutlich zu wenig. Ähnlich wird es unser Trainer Rouven Lamprecht gesehen haben, denn mit Beginn der zweiten Spielhälfte und einer vermutlich lauteren Kabinenansprache wurde mehr Druck aufgebaut und es konnten Torchancen erspielt werden. Mit schnellem Passspiel über die Aussenpositionen folgten drei Treffer in 15 Minuten. Am Ende stand es leistungsgerecht 0:7, der Gewinn des Kreispokals und reichlich Bierduschen.
G-Jugend Fußball 2025/2026 neu aufgestellt
- Geschrieben von Super User
In der kommenden Saison 25/26 wird Rot-Schwarz Kiel mit drei G-Jugend Fußball Mannschaften (m/w Jahrgang 2019 und 2020) an den Start gehen.
Die G-1 trainiert Tobias Nehren und Mert Corkgez (Jahrgang 2019)
die G-2 trainiert und betreut Oliver Weiss und Lars Gibson (Jahrgang 2020)
die G3 trainiert Lasse Pfeiffer (Jahrgang 2020)
Nachfolgend könnt ihr Kontakt zu den Trainern aufnehmen:
SHFV und KFV überrascht Günter Zebrowski
- Geschrieben von Super User
"SHFV überrascht" ist eine Initiative des SHFV. Es geht darum, Personen des Vereinslebens zu ehren, die sich in besonderer Art für ihren Club engagiert haben und es noch tun, wie unser Günter. Seit mehr als 40 Jahren ist Günter in unserem Verein in unterschiedlichsten Funktionen mit nun 85 Lebensjahren aktiv, u.a. ist er auch Mitglied im Ältestenrat. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt immer noch der "Liga" also unserer 1. Fußball-Herrenmannscht, die vor ihrem wichtigen Spiel Günter zu Ehren komplett angetreten war. Am Ende des Spiels stand ein furioser Sieg gegen den gehandelten Auftiegskanditaten "'Obere Treene". Vermutlich Günters schönstes Geschenk neben den tollen Überraschungen des SHFV die in Person Stefan Wiese (LSV) und Peter Möller vom KFV überreicht wurden.