Logo
   
  • Home
  • Verein
    • Der Vorstand
      • Konto-/Adresse
      • Vereins-Satzung
    • Jugendvorstand
      • Jugendordnung
      • Jugend Protokolle
        • 2019-Jugendversammlung
      • Online Umfrage Eventwerkstatt
    • Beitritt
    • Kontakte
    • Protokolle Jahreshauptversammlung
      • Jahreshauptversammlung 2016
      • Jahreshauptversammlung 2017
      • Jahreshauptversammlung 2018
      • Jahreshauptversammlung 2019
    • Sportanlagen
    • Vereins-Chronik
    • Datenschutz
    • Vereins-Satzung
  • Sparten
    • Baseball
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
      • Baseball Homepage
    • Cheerleader
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
      • Facebook HCA-Hawks Cheer Academy
    • Fußball
      • 1. Herren
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
        • FACEBOOK-RSKerste
        • Tabelle/Spielplan
      • 1. Frauen
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
      • 2. Frauen
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
      • 2. Herren
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
      • 3. Herren
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
      • Altherren
      • Junioren Trainer
    • Fußball Junioren-Juniorinnen
      • Kontakt Fußball Junioren
      • Juniorinnen Homepage
    • Gymnastik
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
    • Kampfsport
      • Karate
        • KONTAKT
        • TRAININGSZEITEN
        • Karate Homepage
    • Kinderturnen
      • TRAININGSZEITEN
    • Softball
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
    • Tischtennis
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
    • Volleyball
      • KONTAKT
      • TRAININGSZEITEN
    • Futsal
  • Events
    • Kalender
    • Kinderlauf
      • Kinderlauf Galerie
      • Preisträger und Streckenrekorde
    • Stadtteilfest
    • Zeltlager
      • Infos zur Reise 2020
  • Gastronomie
    • Vereinsheim Kronsburg
      • Öffnungszeiten
      • Zu Gast bei Susi
    • Vereinsheim Meimersdorf
      • Öffnungszeiten
  • Aktuell
    • Kalender
    • Beiträge
  • Login-Out
  • anna.jpg
  • DSC_1171klein.jpg
  • DSC_2813.jpg
  • DSC_5320.JPG
  • DSC_5337.JPG
  • DSC_5713klein.jpg
  • DSC_5721klein.jpg
  • DSC_8789klein.jpg
Zurück Weiter Abspielen Pause
  • 1103.JPG
  • 1143.JPG
  • 1146.JPG
  • 1158.JPG
  • 1171.JPG
  • 1179.JPG
  • 1213.JPG
  • 1915.JPG
  • 2604.JPG
  • 2614.JPG
  • 2631.JPG
  • 2813.JPG
  • 5713.JPG
  • 9000.JPG
  • k-DSC00517.JPG
  • k-DSC00518.JPG
  • k-DSC00519.JPG
Zurück Weiter Abspielen Pause
  • HOME

Home

Weihnachtsgrüße

Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 08. Dezember 2019

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

der Ältestenrat und der Vorstand wünschen allen eine besinnliche und stressfreie Adventszeit,

ruhige, entspannte Weihnachtstage mit Zeit und Muße für die schönen Dinge des Lebens  sowie einen

guten Start in ein tolles neues Jahr 2020.

Vorstand und Ältestenrat würdigen am Volkstrauertag verstorbene Mitglieder und Freunde des Vereins

Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 17. November 2019

Auf dem Vorplatz des Sportheims in Kronsburg versammelten sich der Vorstand und der Ältestenrat anlässlich des Volkstrauertags. Traditionell wurde die Vereinsflagge auf Halbmast gehisst. Im Anschluss wurde zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder und Freunde des Vereins am Gedenkstein ein Gebinde niedergelegt. Die Vorsitzende, Frauke Kollakowski, erinnerte in einer kurzen Ansprache an über 70 Jahre Frieden in Deutschland, an Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.

 

 Wir trauern mit allen die Leid tragen um die Toten, und teilen Ihren Schmerz !

 

United Seaside - Futsal bei Rot Schwarz Kiel

Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 04. November 2019

In aller Kürze

 

Wir spielen aktuell in der Futsal-Liga-Kiel. Diese haben wir 2018/2019 gewonnen und gehen somit als Titelverteidiger in die neue Saison.

Ziel ist die erneute Teilnahme an der Landesmeisterschaft, bei der wir 2019 einen guten vierten Platz belegten.

 

Klick hier für > Spielplan und Tabelle:

 

 

https://www.instagram.com/united.seaside/

 

Kontakt:

Philipp Michel

Heinrich Colmorgen gibt den Vorsitz des Ältestenrats ab

Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019

Als Nachfolger von Gerhard Dolny übernahm Heinrich Colmorgen vor vielen Jahren das Amt des Ältestenrat-Vorsitzenden. "Aus Altersgründen" erläuterte "Heiner", möchte er die Position gerne weitergeben und schlug auf der vollzähligen Ältenstenrat-Sitzung am 23.10.19 Gernot Fiedler als Nachfolger vor. Die anwesenden Mitglieder folgten dem Vorschlag und votierten unter Teilnahme der Vereinsvorsitzenden, Frauke Kollakowski, einstimmig für Gernot.

von links: Heinrich Colmorgen, Günter Zebrowski, Gerd Jeß, Conni Böhm, Gernot Fiedler

und sitzend Anni Hübenbeker.

Zum Ältestenrat gehören ausserdem die gewählten Revisoren Herr Köpke und Herr Osbahr.

In der anschließenden offenen Diskussion wurde speziell über den Erhalt der Sportanlagen gesprochen. Frauke klagt über einen zunehmenden Renovierungsstau sowie kleineren und größeren Arbeiten an und in den Gebäuden. Heiner Colmorgen und Günter Zebrowski erklärten sich spontan bereit, die Anlagen zu inspizieren und eine Mängelliste aufzustellen.

Die nächste Sitzung wurde auf den 5. Februar 2020, 19.00 Uhr terminiert. Der Ältestenrat trifft sich am 17.11.19 anlässlich des Volkstrauertags zur Kranzniederlegung am Gedenkstein in Kronsburg.

Über den Ältestenrat:

Der Ältestenrat zählt neben der Mitgliederversammlung, dem Vorstand, dem Beirat und der Jugendvertretung zu den Vereins-Organen.

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung muß z.B. einberufen werden, wenn
 
a) mindestens ein Zehntel der Mitglieder oder
b) der Vorstand oder der Ältestenrat sie beantragen.
 
§ 22 Der Ältestenrat, Zusammensetzung
Der Ältestenrat setzt sich zusammen aus den beiden Revisoren und durch Vorstandsbeschluß zu bestimmende Ehrenmitglieder des Vereins.
 
Nur für den Fall, daß Ehrenmitglieder nicht zur Verfügung stehen, ist der Vorstand berechtigt, ordentliche Mitglieder zu benennen, die sich um den Verein verdient gemacht haben und aus dem aktiven Sportbetrieb ausgeschieden sind.
 
Ein Vereinsmitglied kann nicht zugleich Sitz und Stimme im Vorstand und Ältestenrat haben.
 
§ 23 Der Ältestenrat, Aufgaben
Der Ältestenrat hat allgemein die Einhaltung der Vereinssatzung zu überwachen.
 
Der Ältestenratsvorsitzende beruft den Ältestenrat ein und führt dessen Vorsitz.
 
Er legt für den Ältestenrat dessen Rechenschaftsbericht vor der Mitgliederversammlung ab.
 
Über Ältestenratssitzungen sind Niederschriften zu fertigen.
 
Der Ältestenrat stellt die Nichtigkeit von Beschlüssen der übrigen Organe des Vereins fest, die satzungswidrig zustande gekommen sind bzw. gegen die Satzung verstoßen.
 
In Wahrnehmung seiner Aufgaben hat der Ältestenrat das Recht, jedes Vereinsmitglied zwecks Anhörung vorzuladen.
 
§ 24 Der Ältestenrat, Beschlußfassung
Beschlüsse auf Ältestenratssitzungen werden mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder gefaßt.
 
Bei Stimmengleichheit gilt ein Beschluß als nicht zustande gekommen.
 
Der Ältestenrat ist beschlußfähig, wenn mindestens drei seiner Mitglieder anwesend sind.

 

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
   
   
↑↑↑
  • Impressum
Montag, 16. Dezember 2019